Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung

HSU Herkunftsprachlicher Unterricht

HSU Herkunftsprachlicher Unterricht Türkisch mit Herrn Tural

In NRW wird HSU Herkunftssprachlicher Unterricht in der Grundschule in verschiedenen Sprachen angeboten. An unserer Schule unterrichtet Herr Tural alle teilnehmenden Kinder der umliegenden Grundschulen und der Barbaraschule in Türkisch wie folgt:

Montag           :       11:45-12:30 Uhr     2. Klasse

Montag           :       12:30-14:00 Uhr     3. Klasse

Donnerstag     :       12:30-14:00 Uhr     4. Klasse

Wenn Sie Ihr Kind zum Türkisch-Unterricht anmelden wollen, füllen Sie dieses Formular aus und geben es in der Schule ab:

HSU-Anmeldeformular

Auch für andere Sprachen können Sie Ihr Kind über dieses Anmeldeformular in unserem Sekretariat anmelden. In Pulheim wird für Grundschüler HSU in Arabisch und Kurmandschi  am Geschwister-Scholl-Gymnasium.

HSU in Spanisch wird an der Katholischen Grundschule Pulheim, Schule am Buschweg erteilt. Auskunft erhalten Sie unter Tel. 02238/4616329

Wo und ob weitere Sprachen für Grundschüler unterrichtet werden, können Sie mit Hilfe des Flyers zum HSU im Rhein-Erftkreis in Erfahrung bringen:   HSU-Flyer

Allgemeine Informationen über Inhalte und Bedingungen des HSU finden Sie auf den Seiten des Schulministeriums Herkunftssprachlicher Unterricht

und beim Rhein-Erft-Kreis.

Standorte HSU

Autor Ruth KleinVeröffentlicht am 7. April 20237. April 2023Kategorien Uncategorized

Verkehrserziehung

Bei der Verkehrserziehung unterstützt uns die Polizei vor Ort. Im ersten und zweiten Schuljahr steht besonders die Teilnahme im Straßenverkehr als Fußgänger im Vordergrund. Im dritten und vierten Schuljahr werden die Kinder auf die Radfahrprüfung vorbereitet, die im 4. Schuljahr sowohl theoretisch als auch praktisch abgenommen wird.

Die Radfahrausbildung vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse über die Sicherheit, Regeln und Gefahren im Verkehr. Erst im Anschluss an die Radfahrausbildung empfehlen wir den Kindern, alleine mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.

Verkehrstraining01 Verkehrstraining02

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 4. April 201628. Dezember 2017Kategorien Uncategorized

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Jun 7
Ganztägig

Ersatztermin Sponsorenlauf

Jun 8
Ganztägig

Fronleichnam (unterrichtsfrei)

Jun 20
Ganztägig

Verabschiedung und Zeugnisausgabe Stufe 4

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Bundesjugendspiele 2023 30. Mai 2023
  • Sponsorenlauf 2023 22. Mai 2023
  • GiP-Cup 2023 12. Mai 2023
  • Tanzveranstaltung am 28.04.2023 7. Mai 2023
  • Die Füchse im Kölner Zoo 24. April 2023

3148201e2d
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 154.12 KB 5. Juli 2022
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 139.77 KB 5. Juli 2022
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen Download Link kopieren 223.27 KB 27. Juni 2022

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen