In diesem Jahr haben sich die Vorgaben zur Durchführung der Bundesjugendspiele etwas verändert. Die Stufen 3 und 4 hatten weiterhin die Schwerpunkte Werfen, Weitspringen, Werfen und zusätzlich einen 10min-Lauf auf dem Programm. Allerdings wurden die Leistungsergebnisse in Zonen und nicht in konkreten Werten festgehalten.
Die Stufen 1 und 2 haben diese Disziplinen eher spielerisch aufgegriffen. Beispielsweise gab es einen Gruppenstaffellauf, Zonenwerfen und einiges mehr.
Riegenführung – Werte messen – mit Elternengagement
Auch bei den Bundesjugendspielen brauchen wir eingespieltes Elternengagement zum Führen der Klassenriegen, messen der sportlichen Ergebnisse und zur Unterstützung unserer Schüler:innen. Vielen Dank für das großartige Elternengagement und die Vorbereitung der Bundesjugendspiele durch unsere Sportkolleg:innen Herrn Do und Frau Karst.