Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule

Schulhund Neo

Hundegestützte Pädagogik

In einigen Klassen ist unser Schulhund Neo zum Thema “Verhaltensregeln gegenüber Hunden” und “Kommunikation mit Hunden” mit Frau Klein im Einsatz. Bevor Schulhund Neo eine Klasse regelmäßig im Unterricht begleitet, findet ein Elternabend statt, in dem die Eltern umfänglich informiert werden. Neo ist ein Border-Collie, mitlerweile 10 Jahre alt und ist bereits seit 6 Jahren an der Bararaschule im Einsatz. Er ist ausgebildeter Schulhund.

Hundegestützte Pädagogik begrübet sich folgendermaßen:
Systematischer Einsatz von ausgebildeten Hunden in der Schule zur Verbesserung
– der Lernatmosphäre
– der individuellen Leistungsfähigkeit
– des Sozialverhaltens
– der Schülerinnen und Schüler

Schulhund und Sozialverhalten
Schulhunde
– sind „Eisbrecher“ für zurückgezogene Kinder und helfen, soziale Ängste
abzubauen
– sind Vorbilder für soziales Verhalten in der Gruppe
– haben besonders großen Einfluss auf die Verbesserung des Sozialverhaltens
von Jungen

Lernerfolge mit dem Schulhund
Die Schülerinnen und Schüler lernen
– Kommunikation über Sprache und Zeichen
– bewussten Einsatz der Körpersprache
– Interaktion über positive Verstärkung (Worte & Aktionen)
– Umgang mit Tieren und ggf. Überwindung von Ängsten

ETEP und die Aktionen mit dem Schulhund
Parallelen der Grundmethoden
– positiv sprechen („nicht“, „kein“ und „ohne“ vermeiden)
–loben zur Intensivierung der positiven Beziehung und Verstärkung von
positivem Verhalten
-auf vorhandenen Kompetenzen neue Ziele  aufbauen

Autor Ruth KleinVeröffentlicht am 28. Juni 202226. Juli 2022Kategorien Slider

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Einschulungsfeier 2022/23
Weiter Nächster Beitrag: Verkehrserziehung

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Apr 3
3 April - 15 April

Osterferien

Apr 24
24 April - 28 April

Tanzwoche

Apr 28
08:00 - 11:30

Tanzveranstaltung im Köster-Saal

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Die Stufe 2 wird zu Weltraum-Profis! 26. März 2023
  • Ernährungsprojekt in der Tiger-Klasse 26. März 2023
  • Die Februar- Ausgabe der PuBa ist da! 21. Februar 2023
  • Karneval 2023 19. Februar 2023
  • Barbarakonzert 2022 30. Dezember 2022

2061741cd9
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 154.12 KB 5. Juli 2022
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 139.77 KB 5. Juli 2022
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen Download Link kopieren 223.27 KB 27. Juni 2022

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen