Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung

Sponsorenlauf

Sponsorenlauf

Jedes Jahr organisiert der Förderverein einen Sponsorenlauf.

Sponsorenlauf 31 Sponsorenlauf Fledermäuse

Sponsorenlauf4 Sponsorenlauf25

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 4. April 201616. August 2016Kategorien Schule

Sporttage

Da die Barbaraschule ihre Schulsporthalle in der Steinstraße hat, kann Sport ausschließlich in Doppelstunden unterrichtet werden. Dadurch entfällt wöchentlich eine Schulsportstunde. Diese wird durch vielfältige Bewegungsangebote in der Schule und besonders an den Sporttagen ausgeglichen. Während der Sporttage werden in allen Klassen sportliche Aktivitäten in den Mittelpunkt gestellt. Auf dem Sportplatz werden die Bundesjugendspiele durchgeführt.

Sportwoche (1)1 Sportwoche (2)2

Sportwoche (5)5 Sportwoche (6)6

Sportwoche (3)3 Sportwoche (4)4

2016-06-30 09.35.203 2016-07-01 10.19.401

Sportwoche (7)

Merken

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 15. Februar 201628. Dezember 2017Kategorien Schule

Schulfest

Jedes zweite Jahr findet vor den Sommerferien das Schulfest statt. Hierzu sind alle Kinder eingeladen (natürlich auch unsere Gäste). Als Abschluss der Projektwoche präsentieren die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse. Zusätzlich gibt es Spielestände, an denen vielfältige Aktivitäten durchgeführt werden können. Besonders geschätzt werden von Groß und Klein die Cafeteria, der Würstchengrillstand, der Waffelverkauf und verschiedene andere Köstlichkeiten, welche von der Schulpflegschaft und den Klassenpflegschaften vorbereitet und bewirtschaftet werden. Besonders herzlich eingeladen sind alle Schulneulinge, um sich schon mal mit der Schule vertraut zu machen und die Schulgemeinschaft aktiv zu erleben.

In den Jahren, in denen kein Schulfest stattfindet, gibt es eine Tanzaufführung im Köstersaal.

Schulfest (1)3 Schulfest (2)4

Schulfest (3)5 Schulfest (4)6

Schulfest (6)1 Schulfest (8)8

Schulfest (7)2 Schulfest (5)7

 

 

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 15. Februar 201628. Dezember 2017Kategorien Schule

Weiberfastnacht

Am Donnerstag vor Karneval finden Klassenpartys statt. Alle Kinder verkleiden sich und machen eine Polonaise durchs Schulgebäude. Auch eine Pulheimer Karnevalsgesellschaft besucht uns mit dem Kinderdreigestirn und ihren Tanzgruppen „Pulheimer Pullemännchen“, bei denen immer einige unserer Schülerinnen und Schüler mittanzen. Diese werden beim Tanzen von allen Kindern angefeuert.

Weiberfastnacht (1) Weiberfastnacht (2)
Weiberfastnacht (4) Weiberfastnacht (5)Weiberfastnacht (3)

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 15. Februar 20161. September 2016Kategorien Schule

Martinszug

Ende Oktober/Anfang November beginnen die Kinder in allen Klassen mit dem Basteln der Martinslaternen. In der Woche vor dem Martinszug werden diese in den Schulfluren ausgestellt. In dieser Zeit können die Schülerinnen und Schüler Lose zur Martinsverlosung kaufen.

Am Tag der Martinsfeier findet die Verlosung vormittags in der Schule statt. In jeder Klasse wird ein „Riesenweckmann“ und in jeder Jahrgangsstufe ein Überraschungs-Geschenkekorb verlost. Als Trostpreise gibt es für alle Mandarinen.

Nachmittags treffen sich Kinder und Lehrekräfte zum Martinszug auf dem Schulhof. Ein Martin auf dem Pferd und Musikkapellen begleiten den Zug ebenso wie die Polizei. Zum Ende des Martinszuges wird auf dem Schulhof das Martinsfeuer entzündet, das „Sankt Martinslied“ gesungen und die Szene der Mantelteilung gespielt. Zum Abschluss werden die vom Pulheimer Schützenverein für die Kinder gebackenen Weckmänner in den Klassen verteilt. Die Eltern können sich während des Zuges auf dem Schulhof mit Würstchen, Gebäck und Glühwein an einem Stand vom Förderverein stärken. Die Einnahmen kommen dem Förderverein und damit der Schule zugute.

img_0016 (2)  St. Martin Feuer1

Riesenweckmann St. Martin Bläser

St. Martin1

st_martin2Neu02

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 15. Februar 201628. Dezember 2017Kategorien Schule

Markttag

Am Dienstag vor den Herbstferien findet vor der Schule und auf dem Schulhof ein Markttag zum Erntedankfest statt. Alle Klassen verkaufen dann selbst hergestellte „Waren“. Daneben bieten Kinder des vierten Schuljahres Obst und Gemüse eines Bauern aus der Region an, das sie selbst abwiegen, die Preise berechnen und verpacken und das Wechselgeld berechnen und herausgeben. Hier vertiefen die Kinder handlungsorientiert in der Praxis ihre Größenvorstellung von g und kg, die Berechnung von Preisen und das Rechnen mit Geldbeträgen.

Markttag (2a)  Markttag (5a)

Markttag (4)   2015-09-29 08.40.30

Markttag (3) Markttag (6)

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 21. November 201428. Dezember 2017Kategorien Schule

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Jun 22
22.Juni 2023 - 6.August 2023

Sommerferien

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Barbarakonzert 2022 30. Dezember 2022
  • Barbarakonzert 2022 19. Dezember 2022
  • Energiedetektive gewinnen den 3. Preis bei einem Wettbewerb 19. Dezember 2022
  • Weihnachtsbaumschmuck für den Rathausinnenhof 19. Dezember 2022
  • Unser neuer Schulpflegschaftsvorstand 13. September 2022

6e1cfb3ad3
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen