Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung

GiP-Cup 2023

Am Freitag, den 12.Mai 2023 war es endlich so weit. Unsere Fußballspieler und die Fan-Gemeinschaft mit den Cheerleadern gingen hoch motiviert von der Schule gemeinsam zu Sportplatz. Dort trafen sich die insgesamt 10 Mannschaften der Pulheimer Grundschulen und einer externen Schule zum großen Turnier. Das erste Spiel gewannen unsere Barbaraschulhelden, doch in den nächsten Spielen wurde es schwieriger Punkte zu holen. Schließlich bekam unsere Schule den Pokal für den 9. Platz. Sowohl die Spieler als auch die lautstarke Fangemeinde hatten viel Spaß und startete fröhlich ins Wochenende.

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 12. Mai 202322. Mai 2023Kategorien Klassenbeiträge, Startseite

Unser neuer Schulpflegschaftsvorstand

Frau Mau, Frau Weber, Frau Pütz

13/9/2022
Auf der heutigen Schulpflegschaftssitzung wurde Frau Weber als neue Vorsitzende gewählt. Ihr zur Seite stehen Frau Pütz und Frau Mau, die bereits beide schon im letzten Schuljahr im Schulpflegschaftsvorstand waren. Frau Pütz hat den Vorsitz nach einem intensiven Coronajahr frei gemacht. Frau Mau war bereits stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende. Beide haben der neuen Vorsitzenden zugesagt, ihr bei der Arbeit zur Seite zu stehen.

Herr Baumann stand nicht mehr als stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung. Frau Klein (Schulleiterin) bedankte sich beim ehemaligen Vorstand für das große Engagement für die Barbaraschule im letzten Schuljahr mit einer kleinen Anerkennung.

In diesem Jahr stehen noch folgende Veranstaltungen zur Organisation an:

-Europäische Verkehrswoche
-Markttag
-Martinsfest
-Barbarakonzert

Außerdem stehen wichtige inhaltliche Themen an:
-Die Toilettensituation der Schule muss unbedingt verbessert werden. Dazu
wurde ein Arbeitskreis gebildet.
-Präventivmaßnahmen zum Schutz gegen eine mögliche, weitere Coronawelle
mit Unterstützung der Stadt Pulheim.
….und vieles mehr.

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 13. September 202213. September 2022Kategorien Startseite

Impressum

Katholische Grundschule – Barbaraschule
Vertreter: Ruth Klein
Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Köln
Bachstraße 11
50259 Pulheim
Deutschland
E-Mail-Adresse: barbaraschule@netcologne.de
Telefonnummer: 02238-965590

Verantwortlich für den Inhalt: Ruth Klein

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 2. Juli 202212. Juli 2022Kategorien Rechtliches

Datenschutz

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Katholische Grundschule – Barbaraschule, Bachstraße 11, 50259 Pulheim, Deutschland, barbaraschule@netcologne.de, 02238-965590

Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragte an Schulen im Rhein-Erft-Kreis, z. Hd. Jörg Paulke,
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Telefon: 02273-52106
E-Mail-Adresse:

Hosting

Host Europe GmbH

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Host Europe, Host Europe GmbH, Hansestrasse 111, 51149 Köln, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Server Log Files

Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 14 Tage beschränkt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analysedienste

WP Statistics

Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware WP-Statistics, WordPress.

Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 2. Juli 20222. Juli 2022Kategorien Rechtliches

Gemeinsames Lernen

An der Barbaraschule hat Inklusion und Gemeinsames Lernen schon seit Jahrzehnten Tradition. SchülerInnen mit und ohne Förderbedarfen lernen gemeinsam in den Klassen.

Unsere Förderschullehrerinnen Frau Kunter, Frau Donajski und Frau Kilian unterstützen die KlassenlehrerInnen bei der Diagnose der genauen Bedarfe der Schülerinnen und erstellen Förderpläne.
Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern in gemeinsamen Gesprächen zum gegenseitigem Austausch und Beratung.

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 2. Juli 20222. Juli 2022Kategorien Slider

Kontakte

KGS Barbaraschule
Bachstr. 11
50259 Pulheim

Tel.: 02238 96559-0
Fax.: 02238 96559-22

E-Mail: barbaraschule@netcologne.de

Offene Ganztagsschule (OGS)
Tel.: 02238-4614144
E-Mail: ogsbarbara@netcologne.de

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 30. Juni 202230. Juni 2022Kategorien Organisation

Schülerkunstwerke

Liebe Kinder, liebe Eltern,

an dieser Stelle wollen wir euch Kunstwerke vorstellen, die von Kinder unserer Schule in den letzten Wochen zu Hause entstanden sind.

… ein paar genähte Monsterchen von Amelie!

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 24. April 20204. Mai 2020Kategorien Aktuelles

Übergang Grundschule – weiterführende Schule

Folgender Link bietet einen Überblick über die weiterführenden Schulen in Pulheim:

Übersicht weiterführender Schulen in Pulheim

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 20. September 201820. September 2018Kategorien Aktuelles

3. GiP e.V. Fussball-Turnier

Die Barbaraschule hat mit ihrer Mannschaft den 2. Platz belegt. Insgesamt haben 8 Grundschulen teilgenommen. Trotz immer wieder heftig einsetzender Regengüsse waren die SpielerInnen und Fans nicht zu bremsen. Den Wanderpokal hat die Barbaraschule abgegeben an die Manschaft der DBS.IMG_7081

IMG_7082

IMG_7083

IMG_7084

IMG_7085

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 5. November 201729. August 2018Kategorien Aktuelles

TuWas

TuWas! (Technik und NaturWissenschaften an Schulen)

TuWas ist ein Programm, das von der Industrie- und Handelskammer entwickelt wurde. Es unterstützt Lehrkräfte, forschendes Lernen im Unterricht zu etablieren. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Fächer zu begeistern, Teamfähigkeit und Sprachbildung zu fördern und sie spielerisch auch mit methodischen Arbeitsweisen vertraut zu machen. Auch dieses Projekt wird von örtlichen Sponsoren unterstützt.

Gesponsert werden wir von dem Lions-Club.

Chemische Tests (6) 20170515_121018

Chemische Tests (27) 20170427_082407

Autor BarbaraschuleVeröffentlicht am 18. September 201729. August 2018Kategorien Aktuelles, Schule

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Okt 18
20:00 - 21:00

Elterninfo weiterführende Schulen

Okt 27
Ganztägig

Gottesdienst Stufe 4

Okt 27
14:00 - 17:00

Schulanmeldungen

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Schulsozialarbeit an der Barbaraschule 26. September 2023
  • Markttag 2023 25. September 2023
  • Die neue Ausgabe der PuBa von Juni ist da! 20. Juni 2023
  • Fahrradtraining der Stufe 4 16. Juni 2023
  • Bundesjugendspiele 2023 30. Mai 2023

7a6cff573a
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 154.12 KB 5. Juli 2022
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 139.77 KB 5. Juli 2022
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen Download Link kopieren 223.27 KB 27. Juni 2022

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen