Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule

Energiedetektive

Die Energiedetektive aus der Fledermausklasse besuchten nach einer dreijährigen Pause unseren Bürgermeister Herrn Keppeler, um ihm ihren Tätigkeitsbericht des letzten Jahres offiziell vorzustellen und zu überreichen. Gemeinsam mit Frau Becker und Frau Klein arbeiteten die Energiedetektive einmal wöchentlich an Themen zum Klimaschutz.

Sie stellten die Klassendienste: Stromsparer, Lichtsparer und Müllsortierer in den Klassen vor.

Sie sammelten Müll auf dem Schulhof und um die Schule herum und stellten fest, dass die Müllmenge in der Coronazeit noch zugenommen hat durch die vielen gebrauchten Masken auf den Straßen.

Eine Testphase zur Aktion „Geh-Spaß statt Elterntaxi“ wurde durchgeführt und die verbrauchten und eingesparten CO²-Mengen wurden berechnet.

Außerdem nahmen einige Schülerinnen am Verkehrs-Check der Stadtverwaltung teil und stellten fest, dass einige Ampelphasen zu kurz sind, um sicher über die Straße zu kommen und einige Gehwege zu schmal sind.

Eine kaputte Fußgängerampel in der Nähe der Barbarakapelle meldeten die Energiedetektive telefonisch bei der Stadt Pulheim. Diese wurde noch am selben Tag repariert.

Der Bürgermeister zeigte sich beeindruckt und bedankte sich für das Engagement mit gefüllten Stoffbeuteln und Getränken. Außerdem stellte er einen Scheck fürs Schulkonto in Aussicht. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Energie-Lied „Ich bin der Baum vor deinem Haus“.

Da die Fledermäuse die Schule schon bald verlassen, werden die Eichhörnchen die Aufgaben als Energiedetektive bald übernehmen.    (aus PuBa 1-2022, S. 56)

Autor Ruth KleinVeröffentlicht am 28. Juni 202226. Juli 2022Kategorien Slider

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: ETEP (Entwicklungs-Theorie + Entwicklungs-Pädagogik)
Weiter Nächster Beitrag: Markttag

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Apr 3
3 April - 15 April

Osterferien

Apr 24
24 April - 28 April

Tanzwoche

Apr 28
08:00 - 11:30

Tanzveranstaltung im Köster-Saal

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Die Stufe 2 wird zu Weltraum-Profis! 26. März 2023
  • Ernährungsprojekt in der Tiger-Klasse 26. März 2023
  • Die Februar- Ausgabe der PuBa ist da! 21. Februar 2023
  • Karneval 2023 19. Februar 2023
  • Barbarakonzert 2022 30. Dezember 2022

2061741cd9
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 154.12 KB 5. Juli 2022
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 139.77 KB 5. Juli 2022
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen Download Link kopieren 223.27 KB 27. Juni 2022

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen