Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule

Martinsfest

Ende Oktober/Anfang November beginnen die Kinder in allen Klassen mit dem Basteln der Martinslaternen.

In der Woche vor dem Martinszug können die Schülerinnen und Schüler Lose zur Martinsverlosung kaufen. Mit dem Erlös der Lose werden das Martinspferd und die Musikkapelle, die den Martinszug begleitet, finanziert.

Am Tag der Martinsfeier findet die Verlosung vormittags in den Stufen in der Schule statt. In jeder Klasse wird ein „Gutschein für das Spielwarengeschäft Lauff“ und in jeder Jahrgangsstufe ein Überraschungs-Geschenkekorb vom “Fliestedener Obsthof” verlost. Als Trostpreise gibt es für alle Mandarinen.

Zur Frühstückspause bekommt jede Klasse einen Riesen-Weckmann von der Bäckerei Kayser gespendet. Der wird nach Martinstradition auf alle Kinder aufgeteilt.

Nachmittags treffen sich Kinder mit Eltern und Lehrekräfte zum Martinszug auf dem Schulhof. Die Kinder gehen klassenweise im Martinszug mit, während die Eltern auf dem Schulhof mit Würstchen, Getränken und Glühwein an einem Stand vom Förderverein stärken können. Die Einnahmen kommen dem Förderverein und damit der Schule zugute.

Ein Martin auf dem Pferd und Musikkapellen begleiten den Zug ebenso wie die Polizei und das Ordnungsamt. Zum Ende des Martinszuges wird auf dem Schulhof unter Aufsicht der Feuerwehr das Martinsfeuer entzündet und gemeinsam Martinslieder gesungen. Anschließend werden die von den Pulheimer Schützen für die Kinder gebackenen und gespendeten Weckmänner in den Klassen verteilt.

Autor Ruth KleinVeröffentlicht am 2. Juli 202226. Juli 2022Kategorien Slider

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Das kleine WIR
Weiter Nächster Beitrag: Gemeinsames Lernen

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Dez 30
23.Dezember 2022 - 8.Januar 2023

Weihnachtsferien

Apr 3
3.April 2023 - 15.April 2023

Osterferien

Mai 1
Ganztägig

Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Barbarakonzert 2022 30. Dezember 2022
  • Barbarakonzert 2022 19. Dezember 2022
  • Energiedetektive gewinnen den 3. Preis bei einem Wettbewerb 19. Dezember 2022
  • Weihnachtsbaumschmuck für den Rathausinnenhof 19. Dezember 2022
  • Unser neuer Schulpflegschaftsvorstand 13. September 2022

f0d16b143c
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen | Download | Link kopieren |

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2022/23
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen