Im September stand für die vierten Klassen im Sachunterricht die Radfahrausbildung im Vordergrund. Diese bestand aus einem Theorieteil, in dem das richtige Verhalten im Straßenverkehr und Straßenschilder thematisiert wurden und einem praktischen Teil. Diesen leitete unsere Polizistin Frau Färber.
Zunächst wurden alle Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit überprüft. Dann mussten die Viertes einen Parcours auf dem Schulhof mit dem Fahrrad üben, um auf das Fahren im Straßenverkehr vorbereitet zu werden. Besondere Herausforderungen waren das Fahren mit einer Hand, der Slalom und die sichere Vollbremsung. Die Fahrradprüfung bestand aus einem Theorieteil und einem praktischen Teil. So konnten 60 Viertes als sichere Verkehrsteilnehmer:innen im Stadtverkehr ausgebildet werden.
Das Training auf der Straße und die Radfahrprüfung wurde wieder von vielen Elternhelfer:innen unterstützt und begleitet. VIELEN DANK!