Zum Inhalt springen

KGS-Barbaraschule

Katholische Grundschule in Pulheim

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2023/24
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung

Markttag 2023

In den Wochen vor dem Markttag wurde im Kunstunterricht ausgiebig gebastelt, gewerkelt und gebacken. Jede Klasse stellte in dieser Zeit, oft mit Unterstützung aus der Elternschaft, das Verkaufsangebot für den Klassenmarktstand her.
Am Samstag, den 23. September war es dann endlich soweit. Früh morgens bauten Schulpflegschaft, Förderverein, Eltern und LehrerInnen mit den SchülerInnen gemeinsam die Marktstände, die Waffelstände, die Cafeteria und den traditionellen Obst- und Gemüsestand auf. Pünktlich um 9 Uhr bei Sonnenschein wurde der Markttag von der Schulleiterin Frau Klein eröffnet. Die SchülerInnen hinter den Marktständen priesen ihre Waren an, die anderen gingen nach Herzenslust shoppen. Es gab ein attraktives Angebot von Schlüsselanhängern, verzierten Kerzen, Lesezeichen, Herbst- und Weihnachts-Deko, Windlichtern, Girlanden und vielem mehr. In diesem Jahr waren außerdem besonders das frische Popcorn und die warmen Waffeln begehrt. Unsere stellvertretende Bürgermeisterin Frau Rehmann und Frau Pullem von der CDU-Fraktion waren unserer Einladung gefolgt, bestaunten das bunte Treiben und kauften auch hier und da etwas ein.

Obst- und Gemüsestand mit Marktwaage – Hier hilft nur der Dreisatz weiter!
Das Popcorn war ganz besonders beliebt!
Vorderverein mit Frau Lieb (Vorsitz), Herrn Heidkamp (Schriftführung), Frau Klein (Finanzen)
Marktstände auf dem Schulhof
Marktstände vor der Schule
Die stellv. Bürgermeisterin Frau Rehmann und die Schulleiterin Frau Klein
kaufen am Obst- und Gemüsestand ein.
Autor Ruth KleinVeröffentlicht am 25. September 202325. September 2023Kategorien Aktuelles, Startseite

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Die neue Ausgabe der PuBa von Juni ist da!
Weiter Nächster Beitrag: Schulsozialarbeit an der Barbaraschule

Um Termin-Details anzuzeigen, bitte auf den jeweiligen Termin klicken!

TERMINE

Nov 30
Ganztägig

30.11.2023 – pädagogischer Ganztag – unterrichtsfrei

Dez 19
17:30 - 20:00

Barbarakonzert

Dez 20
08:15 - 09:00

Weihnachtsgottesdienst für alle Klassen + Unterrichtsschluss um 11:30 Uhr

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • St. Martin 2023 12. November 2023
  • Verkehrstraining an der Barbaraschule 12. November 2023
  • “Unsere Schule soll schöner werden” – ein weiterer Schritt ist getan! 6. November 2023
  • Schulsozialarbeit an der Barbaraschule 26. September 2023
  • Markttag 2023 25. September 2023

514f27d0ee
Name
Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Beitrittsantrag-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 154.12 KB 5. Juli 2022
Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Merkblatt-Datenschutz-Foerderverein.pdf

Öffnen Download Link kopieren 139.77 KB 5. Juli 2022
2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

2022-6-20-Elternbrief-Schuljahresabschluss-aktuell.pdf

Öffnen Download Link kopieren 223.27 KB 27. Juni 2022

3

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Klassenbeiträge
    • Alle Termine
    • Schülerzeitung
  • Schulteam
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Leitung der Offenen Ganztagsschule
    • Sekretariat
    • Hausverwaltung
    • Schulpflegschaft 2023/24
    • Schulsozialarbeit
  • Schulprofil
    • Jahreskreis und Profil
    • Portrait
    • Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Offene Ganztagsschule
    • Fotos unserer Schule
  • Förderverein
    • Förderverein
    • Satzung
KGS-Barbaraschule Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen